
Vestas hat in Deutschland zwei neue Festaufträge erhalten – für das 22-MW-Projekt Weisendorf sowie das 14-MW-Projekt Bernau Albertshof II. Mit diesen Projekten überschreitet das Unternehmen die Marke von 1 Gigawatt an verbindlichen Bestellungen für seine Onshore-Windturbinenvarianten mit mehr als 7 Megawatt Leistung, darunter die Modelle V172-7.2 MW und V162-7.2 MW.
„Wir freuen uns sehr über diesen bedeutenden Meilenstein von 1 GW für unsere 7+ MW-Windturbinenvarianten“, erklärt Jens Kück, Senior Vice President Onshore-Vertrieb NCE bei Vestas. „Diese Zahlen zeigen, dass sich unsere 7+ MW-Turbinen – insbesondere in Deutschland – zur bevorzugten Wahl unserer Kunden entwickelt haben. Durch das modulare Design der bewährten EnVentus-Plattform bieten diese Varianten eine besonders effiziente Energieausbeute und wirtschaftliche Vorteile bei niedrigen bis mittleren Windgeschwindigkeiten.“
Die kontinuierliche Weiterentwicklung der EnVentus-Plattform wird durch mehrere erfolgreich getestete Prototypen untermauert. Der Prototyp der V162-7.2 MW ging 2023 in Betrieb, gefolgt von der V172-7.2 MW im Jahr 2024. Inzwischen wurden zwei weitere Prototypen installiert, um Leistung und Zuverlässigkeit weiter zu optimieren. Derzeit erfolgt der Beginn der kommerziellen Installation in Deutschland – ein wichtiger Schritt in Richtung Marktreife.
Beide Turbinenvarianten verfügen über mehrere Zertifizierungen, darunter das Maschinengutachten, die Design Evaluation Conformity Statement sowie das vorläufige Typenzertifikat. Diese Auszeichnungen belegen die technische Reife und die Einsatzfähigkeit der Anlagen sowohl für den deutschen Markt als auch für den internationalen Einsatz.
Seit der Einführung der EnVentus-Plattform im Jahr 2019 hat Vestas weltweit über 19 Gigawatt an Festaufträgen in 28 Märkten gesichert und bereits mehr als 10 Gigawatt an EnVentus-Turbinen installiert. Diese Zahlen unterstreichen die starke globale Wettbewerbsfähigkeit und die breite Akzeptanz der Technologie.
Details zu den neuen Projekten in Deutschland:
-
Projektname: Weisendorf
Kunde: WWS Projektbau GmbH & Co. KG
Leistung: 22 MW (3 x V172-7.2 MW)
Servicevertrag: 20-jähriger AOM5000-Servicevertrag
Lieferung & Inbetriebnahme: Lieferung ab Q4 2026, Inbetriebnahme für Q1 2027 geplant -
Projektname: Bernau Albertshof II
Kunde: Berliner Stadtwerke GmbH
Leistung: 14 MW (2 x V172-7.2 MW)
Servicevertrag: 20-jähriger AOM4000-Servicevertrag
Lieferzeitraum: nicht offengelegt
Mit diesen Aufträgen setzt Vestas seinen Erfolgskurs im deutschen Markt fort und unterstreicht die starke Nachfrage nach leistungsstarken, zuverlässigen und zukunftsorientierten Windenergieanlagen.