Am Samstag könnte es eigentlich ziemlich viel Sonnenschein geben – und in gewisser Weise tut es das auch. Es gibt nämlich nur wenige tiefe Wolken und eigentlich ist der Himmel frei. Es gibt da aber ein Problem: Die hohen Wolken sind ziemlich zahlreich vorhanden. Dementsprechend wird die Sonne wahrscheinlich nicht ganz so kräftig scheinen und oftmals in einen Schleier gehüllt sein. Wenn man das außen vor lässt, gibt es etwa fünf bis neun Sonnenstunden und die Temperatur lässt sich auch nicht sonderlich beirren, weswegen diese von 11 °C am Morgen auf 18 °C steigt.
Anders sieht es da schon wieder am Sonntag aus. Denn da gibt es auch ziemlich viele tiefe Wolken und Sonne ist erstmal unwahrscheinlich. Stattdessen gibt es morgens und vormittags bei 9 °C leichten Regen. Erst ab dem Mittag hört der Regen auf und es lockert auch langsam auf. Gegen Abend kann daher bei bis zu 15 °C noch etwas die Sonne rausschauen. Da es da schon eher dunkel ist, wird viel mehr als ein oder zwei Sonnenstunden nicht drin sein. Immerhin wären diese Sonnenstunden aber ohne hohe Wolkenschicht.
Geschrieben von Ben Weber (WetterBen)