Die nächsten Tage sorgt das Hoch „Frank“ noch für nettes, wenn auch vergleichsweise frisches, Wetter in Gifhorn. Sobald dieses Hoch aber wegzieht, nutzt ein fettes Tief über Island die Chance, um anzugreifen. Schnell schubst es daher ein kleines Tiefdruckgebiet von Kanada rüber nach Skandinavien, wo es dann einen Kerndruck von 945 hPa erreicht. Um weiter zu überleben, zieht es eine Menge Luft zu sich. Und das äußert sich halt hier in Gifhorn in Form von Wind.
Laut aktuellen Berechnungen wird es wohl zwei Höhepunkte geben. Einmal gegen Mitternacht, zwischen Sonntag und Montag und einmal am Montag gegen die Mittagszeit. Dabei sind Böen von 90 km/h bis 105 km/h möglich. Im Laufe des Dienstages schwächt der Wind dann wahrscheinlich ab und es sind nur noch maximal 70 km/h möglich.
Noch ist das ganze natürlich so genau nicht sicher, sicher ist aber: Es wird windig.
Erfahrungsgemäß werden die Modelle außerdem die Höchstgeschwindigkeit in den nächsten Tagen noch ein wenig herunterstufen. Aber man weiß ja nie …